Milben... *kotz*
Moderatoren: Bonny, JimKornnatter, Demira
- Seriva Senkalora
- Administrator
- Beiträge: 1921
- Registriert: Mo 31. Dez 2012, 20:12
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Milben... *kotz*
Hallo zusammen,
ich habe sechs Jahre Glück gehabt, jetzt ist es passiert... Und ich weiß nichtmal ansatzweise wo die hergekommen sind...
Kleine fiese krabbelnde Milbenviecher. -.- Ätzend!
Bislang nur bei einem Tier, aber da alle Aufzuchtdosen nebeneinander stehen, befürchte ich dass die schon gewandert sein könnten. :(
So, wie werde ich die Mistviecher wieder los?
Mein Plan sieht wie folgt aus:
- Jungtiere mit der Ölbadmethode behandeln (wenig Öl und auch nicht täglich), auf Zewa setzen und täglich kontrollieren...
- Terrarien sicherheitshalber mit Raubmilben behandeln, um eine Ausbreitung dahin zu verhindern - macht das Sinn?
Ich kann die Tiere nicht räumlich trennen - kein weiterer Raum da.
Hat sonst noch wer einen Tip für mich?
Dichlovors für die Terrarien (ohne Tiere drin!) gibt es ja nicht mehr...
LG
Seriva
ich habe sechs Jahre Glück gehabt, jetzt ist es passiert... Und ich weiß nichtmal ansatzweise wo die hergekommen sind...
Kleine fiese krabbelnde Milbenviecher. -.- Ätzend!
Bislang nur bei einem Tier, aber da alle Aufzuchtdosen nebeneinander stehen, befürchte ich dass die schon gewandert sein könnten. :(
So, wie werde ich die Mistviecher wieder los?
Mein Plan sieht wie folgt aus:
- Jungtiere mit der Ölbadmethode behandeln (wenig Öl und auch nicht täglich), auf Zewa setzen und täglich kontrollieren...
- Terrarien sicherheitshalber mit Raubmilben behandeln, um eine Ausbreitung dahin zu verhindern - macht das Sinn?
Ich kann die Tiere nicht räumlich trennen - kein weiterer Raum da.
Hat sonst noch wer einen Tip für mich?
Dichlovors für die Terrarien (ohne Tiere drin!) gibt es ja nicht mehr...
LG
Seriva
Re: Milben... *kotz*
Das ist blöd, und aus eigener Erfahrung kann ich leider, bzw. zum Glück, nicht wirklich was beitragen.
Aber soweit ich weiss klappts gut mit den Bolfo Strips in Terrarien, selbst mit Tieren drin, dann jedoch ohne Wasserschale im Becken.
Oben im Becken ein Tee-Ei mit Strip drin z.B.
http://www.google.de/products/catalog?h ... CEsQ8wIwAQ
Aber soweit ich weiss klappts gut mit den Bolfo Strips in Terrarien, selbst mit Tieren drin, dann jedoch ohne Wasserschale im Becken.
Oben im Becken ein Tee-Ei mit Strip drin z.B.
http://www.google.de/products/catalog?h ... CEsQ8wIwAQ
- Seriva Senkalora
- Administrator
- Beiträge: 1921
- Registriert: Mo 31. Dez 2012, 20:12
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Milben... *kotz*
Diese Strips gibt es aber leider nicht mehr (der Wirkstoff Dichlovors wurde verboten) und ich hätte dabei auf keinen Fall die Tiere im Becken gelassen. Danke trotzdem. 
Derzeit suche ich eig. nach jemandem, der mit den Raubmilben gut gefahren ist und einer Idee was ich als Detia/Bolfo Alternative für das Terrarium benutzen kann während die Tiere ihre Quarantäne auf Zewa in einer Box ausserhalb des Beckens verbringen.
Die Kleinen will ich auf gar keinen Fall mit Chemie in Berührung bringen und von Frontline direkt am Tier halte ich nach diversen Berichten über Verluste bei Jungtieren auch nichts - auch an meinen älteren Tieren möchte ich das nicht anwenden, am Tier muss es ohne Chemie gehen. Aber da ich Holzterrarien habe und da nat. in jeder Ritze so ein Scheißvieh sitzen kann, muss da was richtig wirksames rein um einen immer wiederkehrenden Befall zu vermeiden.
Vorbeugend dachte ich deshalb an Raubmilben und wenn das zu spät oder nicht wirksam ist, dann Chemie...
LG
Seriva

Derzeit suche ich eig. nach jemandem, der mit den Raubmilben gut gefahren ist und einer Idee was ich als Detia/Bolfo Alternative für das Terrarium benutzen kann während die Tiere ihre Quarantäne auf Zewa in einer Box ausserhalb des Beckens verbringen.
Die Kleinen will ich auf gar keinen Fall mit Chemie in Berührung bringen und von Frontline direkt am Tier halte ich nach diversen Berichten über Verluste bei Jungtieren auch nichts - auch an meinen älteren Tieren möchte ich das nicht anwenden, am Tier muss es ohne Chemie gehen. Aber da ich Holzterrarien habe und da nat. in jeder Ritze so ein Scheißvieh sitzen kann, muss da was richtig wirksames rein um einen immer wiederkehrenden Befall zu vermeiden.
Vorbeugend dachte ich deshalb an Raubmilben und wenn das zu spät oder nicht wirksam ist, dann Chemie...
LG
Seriva
Zuletzt geändert von Seriva Senkalora am Do 3. Jan 2013, 00:00, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Milben... *kotz*
Das es die Strips so nicht mehr gibt ist an mir vorbeigegangen, habe erst im September bei bekannten welche gesehen und die waren zu dem Zeitpunkt aufgrund eines Milbenbefalls halt frisch gekauft.
Zu Raubmilben weiss ich leider nichts was dich weiterbringen würde.
Und an wirksamen Chemiekeulen gäbe es neben Frontline auch noch Ardap, ist aber wohl mindestens genauso heikel in der Anwendung.
mhh
Zu Raubmilben weiss ich leider nichts was dich weiterbringen würde.
Und an wirksamen Chemiekeulen gäbe es neben Frontline auch noch Ardap, ist aber wohl mindestens genauso heikel in der Anwendung.
mhh

- Seriva Senkalora
- Administrator
- Beiträge: 1921
- Registriert: Mo 31. Dez 2012, 20:12
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Milben... *kotz*
Anscheinend haben einige Shops noch Restbestände, cool, mal gucken ob ich noch welche geliefert bekomme! Ich weiß, dass viele Leute noch versucht hatten Detia Strips zu bekommen (gleicher Wirkstoff), deren Bestellungen wurden aber teils sogar storniert mit dem Hinweis auf das Verkaufsverbot.
Gilt glaub ich seit Anfang Dezember oder so.
EDIT: Gilt seit 01.11. EU-weit: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 053:DE:PDF
Bleibt nur noch die Frage ob es Sinn macht die derzeit augenscheinlich noch nicht befallenen Terrarien quasi vorbeugend mit Dutchies anzuimpfen...
LG
Seriva
Gilt glaub ich seit Anfang Dezember oder so.
EDIT: Gilt seit 01.11. EU-weit: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 053:DE:PDF
Bleibt nur noch die Frage ob es Sinn macht die derzeit augenscheinlich noch nicht befallenen Terrarien quasi vorbeugend mit Dutchies anzuimpfen...
LG
Seriva
Zuletzt geändert von Seriva Senkalora am Do 3. Jan 2013, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Milben... *kotz*
hab das hier grade gefunden,
http://www.refona.nl/refona/pages/de/ti ... hp?lang=DE
Da steht, daß dutchys nur bis max 28°C effektiv sind wirds wärmer werden sie inaktiv und hören auf zu fressen, hatte ich so auch noch nicht gelesen.
Viel Glück für die Bestellung
http://www.refona.nl/refona/pages/de/ti ... hp?lang=DE
Da steht, daß dutchys nur bis max 28°C effektiv sind wirds wärmer werden sie inaktiv und hören auf zu fressen, hatte ich so auch noch nicht gelesen.
Viel Glück für die Bestellung
- Seriva Senkalora
- Administrator
- Beiträge: 1921
- Registriert: Mo 31. Dez 2012, 20:12
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Milben... *kotz*
Hm, dann dreh ich Nattern halt was runter, ein paar Tage lauwarmer Frühling sollte denen auch nicht schaden.
Hab die eh noch nicht wieder voll aufgeheizt, das würde also passen.
Ich such grad noch einen deutschen Händler, der mir vor Dienstag was liefern könnte.
LG
Seriva
Hab die eh noch nicht wieder voll aufgeheizt, das würde also passen.
Ich such grad noch einen deutschen Händler, der mir vor Dienstag was liefern könnte.
LG
Seriva
Re: Milben... *kotz*
Hatte das Vergnügen auch vor nicht allzu langer Zeit
Die Tiere habe ich gut mit dem Ölbad behandeln können - auf Zeitung gesetzt.
Die Terrarien wurden ausgeräumt, desinfiziert und 6 Wochen lang leer gelassen mit nem Milbenstrip drin der eigendlich für Vögel gedacht ist. Glaub von Trixie war der. Fazit, die Tiere waren relativ schnell Milbenbefreit und die Terrarien sind inzwischen neu eingerichtet und es krabbelt nix mehr
Bei mir waren 4 Tiere befallen, beim kleinsten mit damals 9gramm wollte ich auch auf keinen Fall mit Chemie dran. Das Frontline wurde mir allerdings auch sehr empfohlen, habs aber ohne auch hin bekommen

Die Tiere habe ich gut mit dem Ölbad behandeln können - auf Zeitung gesetzt.
Die Terrarien wurden ausgeräumt, desinfiziert und 6 Wochen lang leer gelassen mit nem Milbenstrip drin der eigendlich für Vögel gedacht ist. Glaub von Trixie war der. Fazit, die Tiere waren relativ schnell Milbenbefreit und die Terrarien sind inzwischen neu eingerichtet und es krabbelt nix mehr

Bei mir waren 4 Tiere befallen, beim kleinsten mit damals 9gramm wollte ich auch auf keinen Fall mit Chemie dran. Das Frontline wurde mir allerdings auch sehr empfohlen, habs aber ohne auch hin bekommen
Re: Milben... *kotz*
Hallo,
auch ich hatte das Vergnügen mal Milben 2011 in allen Terrarien zu haben
Es ist eine wirklich nervende Angelegenheit die man nicht so leicht auf die Schulter nehmen sollte!
1: Adulten Tiere ein Ölbad gönnen, dies sollte man alle 4-7 Tage wieder holen! Es kann sein das dann Häutungsprobleme oder Durchfall auftreten können!!
Nach dem Ölbad in eine Quarantäne Box setzen. Als Bodengrund Zewa oder Zeitungspapier. Als Versteck und kein Holz verwenden, am besten aus Ton, Porzellan oder andere feste Materialien verwenden, die man leicht im Backofen abbacken kann. Das reicht für die Zeit der Milben- Quarantäne!!
Beim wieder holen des Ölbades die Quarantänebox ebenfalls gründlich reinigen! Auch den Deckel, da Milben automatisch nach oben gehen um dort Ihre Eier abzulegen!
2: Aus dem Terrarium alles ausräumen bis es komplett leer ist. Das es ja nun diese Strips nicht mehr gibt, hilft Frontline wunderbar!! Alle 2-3 Tage das Terrarium schön mit Frontline einsprühen und danach gründlich reinigen! Wichtig sind die ganzen Ecken! Alle Lüftungslöcher müssen abgeklebt sein, damit keine Milbe ausbrechen kann!
Den alten Bodengrund, Äste und was man nicht abbacken kann entsorgen und neu besorgen!!
Wenn man alles richtig gemacht hat ist, man nach 2-3 Wochen Milbenfrei. Man soll nicht denken wenn man einmal alles gemacht hat, dass die Milben weg sind! Sie sind hartnäckiger als man denkt, vor allem die Eier der Milben.
auch ich hatte das Vergnügen mal Milben 2011 in allen Terrarien zu haben

Es ist eine wirklich nervende Angelegenheit die man nicht so leicht auf die Schulter nehmen sollte!
1: Adulten Tiere ein Ölbad gönnen, dies sollte man alle 4-7 Tage wieder holen! Es kann sein das dann Häutungsprobleme oder Durchfall auftreten können!!
Nach dem Ölbad in eine Quarantäne Box setzen. Als Bodengrund Zewa oder Zeitungspapier. Als Versteck und kein Holz verwenden, am besten aus Ton, Porzellan oder andere feste Materialien verwenden, die man leicht im Backofen abbacken kann. Das reicht für die Zeit der Milben- Quarantäne!!
Beim wieder holen des Ölbades die Quarantänebox ebenfalls gründlich reinigen! Auch den Deckel, da Milben automatisch nach oben gehen um dort Ihre Eier abzulegen!
2: Aus dem Terrarium alles ausräumen bis es komplett leer ist. Das es ja nun diese Strips nicht mehr gibt, hilft Frontline wunderbar!! Alle 2-3 Tage das Terrarium schön mit Frontline einsprühen und danach gründlich reinigen! Wichtig sind die ganzen Ecken! Alle Lüftungslöcher müssen abgeklebt sein, damit keine Milbe ausbrechen kann!
Den alten Bodengrund, Äste und was man nicht abbacken kann entsorgen und neu besorgen!!
Wenn man alles richtig gemacht hat ist, man nach 2-3 Wochen Milbenfrei. Man soll nicht denken wenn man einmal alles gemacht hat, dass die Milben weg sind! Sie sind hartnäckiger als man denkt, vor allem die Eier der Milben.
- Seriva Senkalora
- Administrator
- Beiträge: 1921
- Registriert: Mo 31. Dez 2012, 20:12
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Milben... *kotz*
Danke für Deine Antwort.
Und das Frontline kann man für Flächen benutzen?
Das kriecht mir auch wirklich in alle Ecken?
Wusste ich nicht, aber für's Terrarium ist mir echt jedes Mittel Recht, damit ich da keine Nester übersehe und nach zwei Wochen wieder alles voll hab.
Dass ich da jetzt ein paar Tage dran zu tun hab ist mir bewusst, das ist ja das "Schöne" daran...
Die Kleinen saßen schon im Ölbad, bei den Großen ist bislang nix zu sehen, muss aber ja nix heißen.
LG
Seriva
Und das Frontline kann man für Flächen benutzen?
Das kriecht mir auch wirklich in alle Ecken?
Wusste ich nicht, aber für's Terrarium ist mir echt jedes Mittel Recht, damit ich da keine Nester übersehe und nach zwei Wochen wieder alles voll hab.
Dass ich da jetzt ein paar Tage dran zu tun hab ist mir bewusst, das ist ja das "Schöne" daran...
Die Kleinen saßen schon im Ölbad, bei den Großen ist bislang nix zu sehen, muss aber ja nix heißen.
LG
Seriva