Auch wenn das Thema hier schon was älter ist, mach ich deswegen nun keinen neuen Thread auf.
Heute habe ich in der Wasserschale meines 1.0 irgendwelche kleinen Krabbelviecher gesehen ... "Bloß keine Milben", dachte ich mir...
Einweghandschuh angezogen und mit dem Zeigefinger mal eine Probe genommen und meine Befürchtung wurde wahr ... es sind Milben.
Ich kann mir auch zu 100% erklären, woher diese Mistviecher kommen, nachdem ich jetzt glücklicherweise seit 2012 Ruhe hatte.
Am 12. September hatte ich Jemanden zu Besuch, zwecks Geschlechtsbestimmung von Nachzuchten durch evertieren und auch wenn ich an den Nachzuchten und am Muttertier keine Milben erkennen konnte, weil die sich ja tagsüber verstecken, kann ich mir 1 und 1 zusammenzählen ... und es reicht ja auch schon, wenn Milbeneier mit eingeschleppt wurden.
Ich hab mir heute auch gleich Ardap Fogger bestellt, damit mein komplettes Zimmer Ungezieferfrei wird und zudem noch Raubmilben als Prophylaxe.
Natürlich hab ich auch gleich den Besuch angeschrieben und ihr geraten, was gegen die Milben zu tun und ihr auch die Links zur Milbenbekämpfung geschickt.
Jetzt heißt es abwarten, bis das Zeug da ist und dann sind die Milben auch gleich wieder weg.
Milben... *kotz*
Moderatoren: Bonny, JimKornnatter, Demira
- MH-Kornnattern
- Beiträge: 225
- Registriert: So 15. Feb 2015, 05:18
- Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
- Seriva Senkalora
- Administrator
- Beiträge: 1921
- Registriert: Mo 31. Dez 2012, 20:12
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Milben... *kotz*
Sowas ist immer ätzend, aber auf den Fogger würde ich verzichten!
Permethrin ist für Schlangen ebenso toxisch wie für Insekten (und die Raubmilben werden das auch nicht lange überleben).
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrethroide
LG
Seriva
Permethrin ist für Schlangen ebenso toxisch wie für Insekten (und die Raubmilben werden das auch nicht lange überleben).
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrethroide
LG
Seriva
- MH-Kornnattern
- Beiträge: 225
- Registriert: So 15. Feb 2015, 05:18
- Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Milben... *kotz*
Klar weiß ich, dass diverse Pestizide auch für Schlangen schädlich sind.Seriva Senkalora hat geschrieben: ↑Do 24. Sep 2020, 15:21Sowas ist immer ätzend, aber auf den Fogger würde ich verzichten!
Permethrin ist für Schlangen ebenso toxisch wie für Insekten (und die Raubmilben werden das auch nicht lange überleben).
https://de.wikipedia.org/wiki/Pyrethroide
LG
Seriva
Wenn ich den Fogger sprühen lasse, sind meine Tiere NICHT im Raum und die Tiere nehmen auch keinen Schaden, wenn ich sie dann ein paar Stunden später wieder ins Terrarium setze, hab mich da vorab bei meinem reptilienkundigen TA erkundigt, aber vielen Dank für deine Sorge.
LG, Micha
- MH-Kornnattern
- Beiträge: 225
- Registriert: So 15. Feb 2015, 05:18
- Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Milben... *kotz*
UPDATE:
Die Milben waren glücklicherweise nur Wurzelmilben, keine Blutmilben, hatte ich mir durch die im Baumarkt gekauften Efeututen mit eingeschleppt, zudem hatte ich noch Trauermücken und Springschwänze entdeckt.
Die Efeututen wurden vorsorglich entsorgt.
Nachdem ich dann den Ardap Fogger letzten Montag im Zimmer hab sprühen lassen und zuvor meine Tiere in die Quarantäneboxen in einem seperaten Raum untergebracht hatte, ist das Problem nun gelöst.
Meine Tiere sind wohlauf und kommen heute dann wieder in die Terrarien.
Die Milben waren glücklicherweise nur Wurzelmilben, keine Blutmilben, hatte ich mir durch die im Baumarkt gekauften Efeututen mit eingeschleppt, zudem hatte ich noch Trauermücken und Springschwänze entdeckt.
Die Efeututen wurden vorsorglich entsorgt.
Nachdem ich dann den Ardap Fogger letzten Montag im Zimmer hab sprühen lassen und zuvor meine Tiere in die Quarantäneboxen in einem seperaten Raum untergebracht hatte, ist das Problem nun gelöst.
Meine Tiere sind wohlauf und kommen heute dann wieder in die Terrarien.