Autor |
Nachricht |
MH-Kornnattern
Registriert: So 15. Feb 2015, 05:18 Beiträge: 180 Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg
|
 Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 19:30 |
|
Nach etwas mehr als 2 Jahren, nachdem ich im September 2017 alle meine Tiere abgegeben hatte ... Ende meiner Zucht & Haltung ... habe ich mich vor Kurzem dazu entschlossen, wieder mit der Haltung von Kornnattern anzufangen, da ich gemerkt habe, dass mir der Umgang mit den Tieren die letzten Jahre sehr gefehlt hatte. Voriges Vochenende habe ich dann bei mehreren ausgewählten Züchtern auf der Homepage gestöbert und habe auch von einer Züchterin zwei Tiere angefragt, die ich, wenn Alles gut läuft, in der zweiten oder dritten Oktoberwoche erhalten werde. Meine Tiere werden sein (Beides DNZ von 2019): 1.0 Anerythristic Tessera Motley oder Motley-x-Striped het. Hypomelanistic poss. het. Bloodred, Toffee 0.1 Anerythristic Motley oder Motley-x-Striped het. Hypomelanistic poss. het. Bloodred, Toffee Ich freue mich schon riesig auf die Beiden und natürlich werde ich Bilder der Kleinen hier im Forum dann veröffentlichen, sobald sie bei mir angekommen sind.
|
|
|
|
 |
Basti
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 15:00 Beiträge: 116 Wohnort: Heidelberg
|
 Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 19:55 |
|
Na dann sag ich mal herzlich willkommen zurück Vor einem Jahr ging es mir genauso wie dir - den Kornnattern den Rücken gekehrt und dann doch wieder angefangen. Die Faszination bleibt einfach bestehen. Genau das ist es doch, was unser Hobby auszeichnet. Ich freue mich sehr für dich und über deine Entscheidung und hoffe auf viele schöne Bilder deiner bald einziehenden Neuzugänge. Möchtest du dich ausschließlich der Haltung widmen oder ist auch das ein oder andere Projekt geplant? Liebe Grüße
|
|
|
|
 |
MH-Kornnattern
Registriert: So 15. Feb 2015, 05:18 Beiträge: 180 Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg
|
 Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 20:26 |
|
Vielen Dank für deinen Willkommensgruß!
Da es sich um Nachzuchten von 2019 handelt, widme ich mich vorerst mal der Haltung, aber eine Zucht in den nächsten Jahren werde ich nicht ausschließen und da werde ich es dann auch auf kleinem Niveau halten, entweder 1.3 oder 2.2, mehr definitiv nicht.
|
|
|
|
 |
OviSnakes
Registriert: Do 29. Aug 2019, 14:21 Beiträge: 16
|
 Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 16:06 |
|
Ein herzliches "Willkommen zurück" auch vom Neuling  .
|
|
|
|
 |
ywi
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 18:02 Beiträge: 244 Wohnort: Bergkamen
|
 Verfasst: Do 26. Sep 2019, 18:22 |
|
 back
_________________ Talent wins games, but teamwork and intelligence wins championships
|
|
|
|
 |
MH-Kornnattern
Registriert: So 15. Feb 2015, 05:18 Beiträge: 180 Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg
|
 Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 14:50 |
|
OviSnakes hat geschrieben: Ein herzliches "Willkommen zurück" auch vom Neuling  . ywi hat geschrieben: :welcome: back 
|
|
|
|
 |
MH-Kornnattern
Registriert: So 15. Feb 2015, 05:18 Beiträge: 180 Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg
|
 Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 13:27 |
|
Die beiden Kleinen sind heute bei mir angekommen und ich freu mich riesig, sind auch sehr schöne Tiere und man merkt gleich, dass sie ans handling gewöhnt sind, waren beim umsetzen von den Transport- in die Quarantäneboxen richtig ruhig. 1.0 Anerythristic Tessera Motley oder Motley-x-Striped het. Hypomelanistic poss. het. Bloodred, Toffee (DNZ 2019)  ==================== 0.1 Anerythristic Motley oder Motley-x-Striped het. Hypomelanistic poss. het. Bloodred, Toffee (DNZ 2019)  
|
|
|
|
 |
volcom2
Registriert: Di 24. Sep 2019, 13:33 Beiträge: 1
|
 Verfasst: Fr 11. Okt 2019, 10:16 |
|
Sehr schöne Tiere. Zeig doch mal Bilder von Ihrem Terrarium. Und über weitere Bilder freuen wir uns sicher auch.
MfG Mathes
|
|
|
|
 |
MH-Kornnattern
Registriert: So 15. Feb 2015, 05:18 Beiträge: 180 Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg
|
 Verfasst: Fr 11. Okt 2019, 14:10 |
|
Da die Kleinen erst vor 2 Tagen bei mir eingezogen sind, sind sie in Quarantäneboxen gezogen und die Terrarien kann ich noch nicht zeigen, die befinden sich derzeit in der Bauphase, was den Innenausbau anbelangt.
|
|
|
|
 |
MH-Kornnattern
Registriert: So 15. Feb 2015, 05:18 Beiträge: 180 Wohnort: Heilbronn, Baden-Württemberg
|
 Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 17:32 |
|
Das Männchen hatte letztes Wochenende Schleim im Maul und da bin ich am Montag auch gleich mit dem Verdacht auf eine Atemwegserkrankung zum Tierarzt, war dann am Mittwoch auch nochmal dort, um das Tier bei Arzt zu besuchen und hab nach Neuigkeiten gefragt. Gestern hab ich den Anruf bekommen, dass das Tier verstorben ist.  Dem Weibchen gehts prächtig und ist auch vollkommen gesund.
|
|
|
|
 |
|